Kategorie: Politik

  • ADFC-Fahrradklima-Test 2014

    Macht Radfahren in Dachau Spaß? Fahren Sie im Winter auf geräumten Radwegen? Fühlen Sie sich sicher auf dem Fahrrad? Vielleicht lassen Sie es aber auch öfter stehen, als Ihnen lieb ist? Oder finden Sie Dachau bereits fahrradfreundlich? Mitmachen! Bewerten Sie bis zum 30. November 2014 die Fahrradfreundlichkeit in Dachau auf www.fahrradklima-test.de. Weitersagen! Je mehr Freunde,…

  • Rundfahrt mit dem Dachauer Stadtrat am 26. September 2014

    Gestern fand zum dritten Mal eine informative Radtour durch Dachau mit dem Stadtrat statt, zu der der Runde Tisch Radverkehr eingeladen hatte. Start war um 17:00 Uhr am Landratsamt. Die Tour führte in einer großen Schleife bis zur neu gestalteten Kreuzung Sudetenlandstraße/Theodor-Heuss-Straße und von dort zum Endpunkt am ASV-Gelände. Unterwegs wurde an zahlreichen Haltepunkten die…

  • Der Landkreis Dachau ist beim Stadtradeln 2014 dabei

    Der Landkreis Dachau macht bei der Aktion Stadtradeln 2014 mit, und zwar vom 06.07.–26.07.2014. Hier gehts zur Seite des Landkreises auf der Webseite der Aktion.

  • Radhalle auf der Ostseite des Bahnhofs beschlossen

    Die Stadtratsfraktion des Bündnis für Dachau berichtet in ihrem Blog über die Sitzung des Bauausschuss zum Thema der Fahrradhalle auf der Ostseite des Dachauer Bahnhofs, an dessen Konzept auch der ADFC Dachau im Rahmen des Runden Tisches Radverkehr mitgearbeitet hat: Das beauftragte Münchner Planungsbüro stellte in der heutigen Sitzung des Bauausschuss 4 Varianten zur Diskussion.…

  • Stadt Dachau und Dachau Agil werben um Tagestouristen

    Die Ausgabe März/April 2014 des Bürgermagazins „Stadt im Gespräch“ berichtet: Dachau präsentiert sich heuer zum zweiten Mal auf der Messe „die 66“, Deutschlands größter Messe für Menschen der Generation 50 plus. Präsentiert werden Angebote wie Ausstellungen, Stadtführungen, Gastronomie und Fahrradausflüge entlang des Ammer-Amper-Radwegs. […] Die Messe findet vom 04. bis 06. April im MOC in…

  • Nachtrag zu Verkehrskonzepten der Dachauer Parteien zur Kommunalwahl 2014

    Mittlerweile sind auch die Antworten von Bündnis 90/Grüne auf unsere Fragen an die Dachauer Parteien zur Kommunalwahl 2014 eingetroffen. Hier können Sie die Antworten aller Parteien lesen.

  • ADFC veröffentlicht Verkehrskonzepte der Dachauer Parteien zur Kommunalwahl 2014

    Anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahlen am 16. März 2014 hat der ADFC Dachau den in Dachau teilnehmenden Parteien und Wählergruppen unter dem Stichwort „Wahlprüfsteine 2014“ acht Fragen zum Thema (Rad-) Verkehrspolitik gestellt. Ziel dieser Umfrage ist es, den an diesem Thema interessierten Wählern eine transparente Übersicht über die Positionen der einzelnen Parteien zu geben. Die Fragen…

  • OB-Kandidatenbefragung des Bündnis für Dachau

    Die Süddeutsche Zeitung berichtet über die OB-Kandidatenbefragung des Bündnis für Dachau zur Umgestaltung der inneren Münchner Straße: In einem Punkt allerdings war es vorbei mit der Einigkeit von Bürgels Gegenkandidaten: der fußgänger- und radfahrerfreundlichen Umgestaltung der inneren Münchner Straße. Diese soll laut einem Stadtratsbeschluss unter Beteiligung der Bürger erfolgen. Hartmann pocht auf das Urheberrecht der…

  • Klimaschutz-Teilkonzept Verkehr des Landratsamts Dachau

    Die Presse berichtet über das Klimaschutz-Teilkonzept „Verkehr“ des Landratsamts Dachau, an dem auch der ADFC Dachau mitgearbeitet hat, und das dem Radverkehr eine besondere Bedeutung beimisst: Für dringend erforderlich halten es die Ersteller des Konzepts daher, beispielsweise das Radwegenetz über Gemeindegrenzen hinweg auszubauen, aber auch Abstellanlagen für Fahrräder auszubauen. „Denn inzwischen gibt es auch im…

  • Klimaschutz – Teilkonzept Verkehr

    Der ADFC Dachau hat aktiv an dem Konzept „Klimaschutz – Teilkonzept Verkehr“  des Landratsamtes Dachau mitgewirkt. Bei der Auftaktveranstaltung am 18.04.2013 im Bürgerhaus Karlsfeld wurden zunächst die Bestandteile eines Klimaschutzkonzeptes dargelegt, die aktuellen Zahlen der Mobilitätssituation im Landkreis Dachau vorgestellt und die Energie- und Verkehrsbilanz des Landkreises erläutert. Im Anschluss wurden die ersten Ideen zu…