Klimaschutz – Teilkonzept Verkehr

Der ADFC Dachau hat aktiv an dem Konzept „Klimaschutz – Teilkonzept Verkehr“  des Landratsamtes Dachau mitgewirkt.

Bei der Auftaktveranstaltung am 18.04.2013 im Bürgerhaus Karlsfeld wurden zunächst die Bestandteile eines Klimaschutzkonzeptes dargelegt, die aktuellen Zahlen der Mobilitätssituation im Landkreis Dachau vorgestellt und die Energie- und Verkehrsbilanz des Landkreises erläutert. Im Anschluss wurden die ersten Ideen zu den einzelnen Handlungsfeldern in kleineren Gruppen diskutiert und für die weiteren Workshops vorbereitet.

Auf dem 1. Workshop, der am 15.06.2013 in Wiedenzhausen stattfand, wurde dann detailiert auf die Themen ÖPNV, Intermodalität und weiche & flexible Maßnahmen eingegangen. Hierzu waren Vertreter des MVV anwesend, mit denen eindringlich über Tarife, Informationspolitik und Angebot diskutiert wurde. Grundlage für die Diskussionen waren die Ideen und Handlungsschwerpunkte aus der Auftaktveranstaltung. Konkrete Projekte wurden dann in Thementischen ausgearbeitet und formuliert.

Die Themen „Motorisierter Verkehr“ und „Siedlungsentwicklung“ waren Schwerpunkt auf dem am 29.06.2013 in Petershausen stattgefundenen 2. Arbeitsworkshop. Zu Beginn dieser Veranstaltung wurden noch einmal aktuelles Zahlenmaterial und Möglichkeiten der Reduzierung von Energie in allen Bereichen von den am Konzept beteiligten Firmen präsentiert. Nach einem kleinen Imbiß ging es auch in diesem Workshop darum, kongrete Projekte zu formulieren.

Die Ergebnisse dieser beiden Workshops werden dann am 28.09.2013 in einem Erbebnisworkshop im Bürgersaal Kleinberghofen präsentiert.

Alle Informationen und die Möglichkeit zum Download der Präsentationen finden Sie unter www.klimaschutz-dachau.de