Kategorie: Politik
-
23.04.2022: Poolnudel-Demo
Nach geltender Rechtsprechung müssen Autofahrer:innen beim Überholen von Radfahrer:innen 1,5 Meter Abstand halten. Um das sichtbar zu machen, organisiert der ADFC Dachau eine Poolnudel-Demo am Samstag 23.04.2022. Treffpunkt 11 Uhr am Radlparkhaus Bahnhof. Streckenverlauf der sich fortbewegenden Versammlung mit dem Fahrrad: Start: FahrradparkhausWiener Straße – Jahnstraße – Schleißheimer Straße – Martin-Huber-Straße –Ludwig-Thoma-Straße – Mittermayerstraße –…
-
11.9.: Demo & Sternfahrt anlässlich der IAA in München
Am 11. September findet die Sternfahrt / Fahrraddemo zur Internationalen Automobilausstellung statt. Gemeinsam mit einem bundesweiten Aktionsbündnis demonstrieren wir für eine schnelle Mobilitätswende. Die Sternfahrt beginnt in Petershausen und kommt gegen 12:00 Uhr in Dachau an.Sammelpunkt in Dachau: Ludwig-Thoma-Wiese an der VHS Dr.-Engert-Straße 5Abfahrt: 12:30 Uhr Streckenplan: Lf-Nr. Weg / Beschreibung Distanz (ges.) km Uhrzeit Ø Geschw.…
-
Wahlprüfsteine zur Kommunalwahl 2020
Anlässlich der bevorstehenden Kommunalwahlen am 15. März 2020 hat der ADFC Dachau den in Dachau teilnehmenden Parteien und Wählergruppen unter dem Stichwort „Wahlprüfsteine 2020“ zehn Fragen zum Thema (Rad-) Verkehrspolitik gestellt. Ziel dieser Umfrage ist es, den an diesem Thema interessierten Wählern eine transparente Übersicht über die Positionen der einzelnen Parteien zu geben: Wie viel…
-
Poolnudel-Demo
Nach geltender Rechtsprechung müssen Autofahrer*innen beim Überholen von Radfahrer*innen 1,5 meter Abstand halten. Um das sichtbarzu machen, organisiert der ADFC Dachau eine Poolnudel-Demo ! Samstag 29.02.2020 10 Uhr Radlparkhaus Bahnhof
-
#dachauradelt
Seit zwei Wochen ist der ADFC Dachau in den sozialen Medien mit dem Hashtag #dachauradelt unterwegs, um die Politik auf gute und schlechte Radverkehrs-Infrastruktur in Dachau aufmerksam zu machen. Wir freuen uns über Likes, Follower, Diskussionen und ganz besonders über weitere Benutzer des Hashtags 🙂 #dachauradelt auf Instagram • Twitter • Facebook
-
Dachau denkt weiter: Umfrage bis 20.07.2019
Wer etwas für den Radverkehr in Dachau tun will, kann dies bis 20. Juli 2019 hier tun: www.dachaudenktweiter.de/machmit/umfrage. Je mehr Leute das Thema Radverkehr auf die Tagesordnung setzen, desto mehr wird sich verändern!
-
Heute 19:30 Uhr: „WIR“ befragt den Landrat
Heute (Mittwoch, 26. Juni 2019) findet um 19:30 Uhr in der Enoteca Palmieri in der Augsburger Straße 25 in Dachau einen Themenabend des kommunalpolitischen Vereins „WIR“ im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Lebensqualität in und für Dachau“ statt. Landrat Stefan Löwl (CSU) ist Gast und beantwortet Fragen, natürlich auch zum Thema (Rad-)Verkehr!
-
Freie Wähler Dachau im Gespräch mit den Bürgern
Wer der Kreistagsfraktion der Freien Wähler Dachau mit ihrem Oberbürgermeisterkandidaten Markus Erhorn mitteilen möchte, dass die Bedingungen für den Radverkehr in der Stadt Dachau verbessert werden müssen, kann dies am Mittwoch, 24. April, ab 19 Uhr im Gasthaus Liegsalz, Dorfstraße 6 in Pellheim im Rahmen der Reihe „Fraktion vor Ort“ tun.
-
Veranstaltungstipp: Mobilität neu denken – Lösungen für unsere Wachstumsregion
Für alle, die sich für das Thema Verkehr interessieren: Heute Abend (Donnerstag, 4. April, 19 Uhr, Einlass 18.30 Uhr) veranstaltet das Bündnis für Dachau einen Themenabend „Mobilität neu denken – Lösungen für unsere Wachstumsregion“ im Ludwig-Thoma-Haus in Dachau: Der Großraum München braucht moderne, nachhaltige und umweltschonende Mobilitätskonzepte. Schon seit vielen Jahren setzt sich das Bündnis…