Die Süddeutsche Zeitung berichtet über die OB-Kandidatenbefragung des Bündnis für Dachau zur Umgestaltung der inneren Münchner Straße:
In einem Punkt allerdings war es vorbei mit der Einigkeit von Bürgels Gegenkandidaten: der fußgänger- und radfahrerfreundlichen Umgestaltung der inneren Münchner Straße. Diese soll laut einem Stadtratsbeschluss unter Beteiligung der Bürger erfolgen. Hartmann pocht auf das Urheberrecht der SPD für diese Idee. Die CSU hat das Projekt allerdings aus finanziellen Gründen auf die lange Bank geschoben. Rösch ist generell dagegen, solange es keine Nordostumfahrung gibt. Und Kreß hält den Beschluss ohnehin für überflüssig, weil es nach seiner Ansicht bereits ein gutes Konzept der Stadtverwaltung dafür gibt. Die beschlossene Bürgerbeteiligung hält er in diesem Fall für ein Placebo.
Hier geht es zum kompletten SZ-Artikel und direkt zur OB-Kandidatenbefragung des Bündnis für Dachau.